
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
30 Jahre SGK Brandenburg – (Jubiläums)Kommunalkongress und Mitgliederversammlung
30. Oktober 2021 @ 10:00 - 15:00

Kommunalkongress und Mitgliederversammlung
der SGK Brandenburg 2021
Was macht sozialdemokratische Kommunalpolitik aus?
30 Jahre SGK Brandenburg e. V.
am 30. Oktober 2021
ab 10.00 Uhr
in der Festscheune Spargelhof Jakobs 14547 Beelitz, Kähnsdorfer Weg 1a
Das Jahr 2020 war für die SGK Brandenburg e. V. ein ganz besonderes Jahr! Es war das Jahr, in dem sie auf ein dreißigjähriges Bestehen zurückblicken konnte. Bei dem diesjährigen Kommunalkongress möchten wir uns auf eine kurze Reise in die Vergangenheit begeben und wagen dann den Blick in die Zukunft.
Programm
1.Teil Kommunalkongress
Ab 9.30 Uhr Ankunft – musikalische Begleitung durch das Café du Jazz
10.00 Uhr Eröffnung des Kongresses und Begrüßung durch den Vorsitzenden Christian Großmann und Rachil Rowald (Geschäftsführerin)
10.10 Uhr Grußwort des Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg, Dr. Dietmar Woidke
Grußwort Dr. Hermann, Bürgermeister der Stadt Wittenberge und Präsident des Städte- und Gemeindebundes im Land Brandenburg
Grußwort Daniel Keller, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag Brandenburg
10.40 Uhr 30 Jahre SGK in Brandenburg – was macht sozialdemokratische Kommunalpolitik aus?
Podiumsdiskussion mit Katrin Lange, Ministerin der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg, Ines Hübner, Bürgermeisterin der Stadt Velten, Nico Ruhle, Bürgermeister der Stadt Neuruppin und mit dem ehrenamtlichen Kommunapolitiker Robert Borchert.
Moderiert von Martin Quilitz
12.30 Uhr Grußwort des Geschäftsführers der Bundes-SGK zum Jubiläum der SGK Brandenburg e. V., Dr. Manfred Sternberg, in Vertretung des Vorsitzenden, Frank Baranowski
12.40 Uhr Ehrung langjähriger Mitglieder
12.55 Uhr Mittagspause mit Imbiß unter musikalischer Begleitung durch das Café du Jazz
2.Teil Mitgliederversammlung ab 13.30 Uhr
- Abstimmung über die Tagesordnung sowie Wahl der Mandats- und Zählkommission
- Bericht zur Arbeit der SGK Brandenburg e. V.
- Rechenschaftsbericht zur Finanzlage der SGK Brandenburg sowie Bericht der Revisionskommission zu den Jahren 2019 und 2020 – Aussprache und Antrag auf Entlastung des Vorstandes
- Antragsberatung und -abstimmung sowie Wahlen:
- Wahl eines Landesvorsitzenden / einer Landesvorsitzenden
- Wahl der/des ersten stellvertretenden Landesvorsitzenden
- Wahl der/des zweiten stellvertretenden Landesvorsitzenden
- Wahl der Schatzmeisterin bzw. des Schatzmeisters
- Wahl der Schriftführerin bzw. des Schriftführers
- Wahl der zwei vom SPD-Landesvorstand nominierten Mitglieder
- Wahl der weiteren Mitglieder des Vorstandes
- Wahl der 14 Delegierten zu der Bundesdelegiertenversammlung der Bundes-SGK (am 21. / 22.1.2022 in Leipzig)
- Wahl einer neuen Revisionskommission
(bitte anklicken, dann öffnet sich ein neues Fenster!)
im Anschluss Schlusswort des/der neu gewählten Vorsitzenden
15.00 Uhr Ende der Veranstaltung
Bei dieser Veranstaltung gilt die 3-G-Regel (mit Nachweis), das heißt geimpft, genesen oder getestet!
Anmeldungen sind bis zum 20.10. erforderlich und möglich:
- per Post an
Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik Brandenburg e.V.
Alleestraße 9
14469 Potsdam, - per Telefon unter 0331/730 98 200,
- per E-Mail an info@sgk-potsdam.de oder
- hier:
[wpforms id=“2087″ title=“false“]