
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
AUSGEBUCHT! „Haltung Zeigen!“ – Argumentationstraining gegen diskriminierende Äußerungen (online)
15. Januar 2021 @ 18:00 - 16. Januar 2021 @ 14:00

Trainerin und Referentin: Serpil Mağlıҫloğlu
Abwertende, entwürdigende und ausgrenzende Äußerungen begegnen uns auf der Arbeit, in der Familie, unter Freunden aber eben auch in der Öffentlichkeit, nicht zuletzt in der kommunalpolitischen Arbeit, und sie machen uns meist einfach nur sprachlos.
In diesem Training geht es um Sensibilisierung für diskriminierende und menschenverachtende Äußerungen und darum, wie wir uns in solch schwierigen Situationen verhalten können. Die Teilnehmenden lernen, welche Mechanismen bei Vorurteilen wirken. Sie üben Grenzen aufzuzeigen, zu widersprechen und mit anderen wieder ins Gespräch zu kommen. Es gibt kein Rezept. Das Training bietet keine Zahlen, Daten oder Fakten zum Thema. Sondern Auseinandersetzung mit dem Thema und konkrete Strategien im Umgang mit diskriminierenden Äußerungen.
Eine menschenverachtende Äußerung nicht unkommentiert im Raum stehen lassen, eingreifen da, wo es wichtig ist, und sich und andere schützen, da wo es nötig ist und die eigene Meinung kund tun und Haltung Zeigen und zwar wertschätzend, respektvoll und mit Achtung vor dem Menschen, gleich wer vor einem steht.
Zeitplanung:
- Freitag Abend, den 15:01.2021 von 18:00 – 20:00 Uhr (2Std.)
- Samstag 16.01.2021 von 10:00 – 12:00 Uhr dann eine Std. Pause und weiter geht es anschließend in der Zeit von 13:00 bis 14:00 Uhr (4 Std.)
Das Training besteht aus drei Teilen:
- Kennenlernen und Einstieg ins Thema und Sensibilisierung
- Kennenlernen von Kommunikationsstrategien
- Erprobung und Üben von Strategien
Eingeladen sind alle Interessierten!
Da die Zahl der Teilnehmenden begrenzt ist, ist eine Anmeldung erforderlich:
- per Telefon 0331/730 98 200 oder
- per E-Mail unter info@sgk-potsdam.de