Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Hybridsitzungen in den kommunalen Vertretungen – was ist rechtlich zulässig und technisch möglich? (online)

27. Februar 2021 @ 10:00 - 14:00

Wie alle stehen auch die haupt- und ehrenamtlich Verantwortlichen in den Kommunen Brandenburgs vor zahlreichen Herausforderungen! Dazu gehört nach wie vor die Frage, wie die Sitzungen der kommunalen Vertretungen stattfinden können.

  • Sind Sitzungen per Videokonferenz die neue Flexibilität und eine zeitgemäße Form der Kommunalpolitik oder rechtssicher kaum umsetzbar?
  • Alle in Präsenz oder nur noch Beschlussfassungen vom heimischen Schreibtisch aus?
  • Was ist rechtlich gegenwärtig zulässig und technisch möglich? Muss erst die Kommunalverfassung geändert werden?
  • Wie macht man das in Hohen Neuendorf, wo es bereits die erste Stadtverordnetenversammlung als Hybridsitzung gab? Und was benötigt man an technischem Equipment?

Zu diesen und weiteren Fragen wollen wir uns in einer Mischung aus Gespräch und Seminar austauschen, aber es sollen auch ganz praktische Umsetzungstipps gegeben werden!

Wir freuen uns dazu

Alexander Tönnies, den Ersten Beigeordneten und Fachbereichsleiter des Hauptamt der Stadt Hohen Neuendorf,

Robert Borchert zu den rechtlichen Fragen sowie

Thomas Irmer zur technischen Umsetzung

begrüßen zu können und mit ihnen ins Gespräch zu kommen! Die Veranstaltung findet zur Gänze online statt. Erforderlich ist eine Internetverbindung sowie eine Audio- und im Idealfall auch Videoverbindung.

Alle Interessenten sind herzlich willkommen! Anmeldungen sind

  • telefonisch unter 0331/730 98 200 oder
  • per E-Mail an info@sgk-potsdam.de

erforderlich und möglich.

 

Details

Datum:
27. Februar 2021
Zeit:
10:00 - 14:00