
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
KiTas und Kinderbetreuung – Umsetzung in den Kommunen (Online) – Impulse und Erfahrungsaustausch
25. Juni 2021 @ 17:30 - 19:00
Nicht erst die aktuelle Situation unter Pandemiebedingungen hat gezeigt, wie wichtig eine gute und zuverlässige Kindertagesbetreuung für die Jüngsten, in den Jahren vor dem Schulbesuch, ist. Zahlreiche Diskussionen in den letzten Jahre haben zudem deutlich gemacht, dass es gar nicht so einfach ist, die Rahmenbedingungen, die rechtlichen Grundlagen, die Zuständigkeiten sowie die Umsetzung in den Kommunen zu kennen und zu verstehen.
In Ergänzung zu unserer Veranstaltung zum KiTa-Recht möchten wir gerne einen weiteren Teil zu diesem wichtigen Thema anbieten – wichtig nicht nur für die Hauptverantwortlichen in den Kommunen, die Beschäftigen und nicht zuletzt auch den Eltern, sondern auch für jeden der sich in seinem ehrenamtlichen Engagement hauptsächlich oder am Rande mit der Betreuung der Kinder beschäftigt.
Die Umsetzung in der Kommunen Brandenburgs unterliegt zwar Rahmenbedingungen, dennoch unterscheidet sich die Umsetzung in den Kommunen, weil auch die Bedingungen vor Ort immer auch etwas andere sind. Vor welchen Fragen stehen die Kommunen? Welche Herausforderungen und welche Erfahrungen gibt es?
Neben der Umsetzung in der Kommunen sollen insbesondere Fragen
– zum Fachkräftebedarf und zum Fachkräftemangel,
– zum Personalschlüssel in Kommunen,
– zur Kitaqualität,
– zum Recht auf Ganztagsbetreuung,
– zur Kitabedarfsplanung und
– zur Kitafinanzierung
zur Sprache kommen.
Ergänzend zu der Veranstaltung am 23.6. zum KiTa-Recht möchten wir in dieser Veranstaltung mit
Paul Niepalla (Verwaltungswissenschaftler und Fachbereichsleiter für Soziales, Familien, Sport und Kultur)
ins Gespräch kommen, wie sich die Umsetzung in der kommunalen Ebene in Brandenburg gestalten lässt! Neben einführenden Impulsen des Referenten möchten wir dem Austausch und Diskussion untereinander ebenfalls Raum geben!
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen an dieser Online-Veranstaltung kostenfrei teilzunehmen!
Anmeldungen sind möglich und erforderlich:
per Telefon unter 0331/730 98 200,
per E-Mail an info@sgk-potsdam.de oder hier
[wpforms id=“747″ title=“false“]