Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

« Alle Veranstaltungen

Kommunalakademie – Bauen/Planen und Öffentlichkeitsarbeit

6. Dezember 2024 - 7. Dezember 2024

Ort: GINN Hotel Berlin-Potsdam, Warthestr. 20, 14513 Teltow

Die SGK Brandenburg bietet auch in diesem Jahr wieder ihre Kommunalakademie an. Sie richtet sich an bereits aktive Kommunalpolitikerinnen und -politiker, an haupt- und ehrenamtlich Verantwortliche sowie an Kommunalpolitik interessierte Bürgerinnen und Bürger. Also an alle, die sich interessieren, engagieren und sich bei den nächsten Kommunalwahlen noch stärker einbringen wollen!

Dabei soll nicht nur die Vermittlung des kommunalpolitischen Handwerkszeugs im Vordergrund stehen sondern vor allem auch die Vernetzung untereinander. In der Akademie sollen die Kenntnisse vermittelt werden, die man benötigt, um das Leben in einer Kommune – in der Gemeinde, der Stadt, dem Amt oder dem Landkreis – (mit)gestalten zu können.

Die Kommunalakademie 2024 findet an zwei Wochenenden (Freitag und Samstag) im November und Anfang Dezember statt. Da die Themen zum Teil aufeinander aufbauen und sich an anderen Stellen ergänzen, sollte im Idealfall die Teilnahme an beiden Terminen möglich sein. Die Module sind jedoch auch einzeln buchbar.

6. und 7. Dezember 2024 – Bauen und Kommuniziere(GINN Hotel Berlin-Potsdam, Warthestr. 20, 14513 Teltow)

Freitag, 6. Dezember 2024

bis 17.00 Uhr                  Anreise und Bezug der Zimmer

17.00 – 20.00 Uhr          Bauen und Planen

Referentin: Kathrin Pollow (Amtsleiterin Stadtplanungsamt)

Bauland, insbesondere das kommunale, ist eine endliche Ressource. Umso wichtiger ist es, es optimal zu nutzen. In dieser Veranstaltung sollen die Grundlagen, die Möglichkeiten aber auch die Grenzen für die Kommunalpolitik bei der Bauflächenentwicklung gegeben und Alternativen aufgezeigt werden. Dabei sollen vor allem die Grundlagen des Bauens und Planens in den Kommunen Brandenburgs erläutert werden. Was muss man wissen, wenn geplant oder gebaut werden soll? Wo sind die Gestaltungsspielräume? Wo die Grenzen? Wie sind die Verfahren? Das lohnt es sich zu wissen, unerheblich ob man ganz direkt oder nur indirekt mit diesen Themen befasst ist.

Die SGK Brandenburg konnte dafür Kathrin Pollow gewinnen. Es freut uns sehr, da sie, als Leiterin des Stadtplanungsamtes und Fachbereichsleitung der Stadt Falkensee, sowohl mit theoretischen als auch mit der praktischen Umsetzung sehr vertraut ist. Sollte Interesse an bestimmten Fragen oder komplexe Fragestellungen bestehen, die berücksichtigt werden sollen, bitten wir vorab um einen Hinweis.

Samstag, 7. Dezember 2024

bis 9.30 Uhr       Frühstück

9.30 – 16.30 Uhr Öffentlichkeitsarbeit in der Kommune

Wie machen wir unsere politischen Botschaften stark, authentisch und überzeugend – egal ob in der Lokalpresse, auf Veranstaltungen oder online? Antworten darauf gibt unser Seminar, basierend auf dem SGK-Praxisbuch „Kommunikation, Kreativität und Haltung – Strategische Kommunikation in der Kommunalpolitik“ unseres Trainers Dennis Eighteen.

Inhalte des Seminars:

  • Strategische Markenkommunikation: Wie positioniere ich meine politische Marke wirkungsvoll?
  • Kreative Kommunikationsansätze: Wie entwickle ich Botschaften, die wirklich ankommen?
  • Praxisnahe Tipps: Konkrete Tools und Ansätze für die Umsetzung in der Lokalpresse, auf Veranstaltungen und im Internet.

Für wen?

Das Seminar richtet sich an alle, die ihre kommunalpolitische Kommunikation professionalisieren und mit frischen Ideen bereichern wollen.

  • per E-Mail an info@sgk-brandenburg.de,
  • per Telefon unter der Rufnummer 0331/73098200
  • schriftlich an SGK Brandenburg e.V., Alleestraße 9, 14469 Potsdam
  • oder hier:
     

Details

Beginn:
6. Dezember 2024
Ende:
7. Dezember 2024

Veranstaltungsort

GINN Hotel, Warthestraße 20, 14513 Teltow