Kommunalkongress und Mitgliederversammlung 2025
15. November @ 10:00 - 14:30
Regine-Hildebrandt-Haus, Alleestr. 9 in 14469 Potsdam
Programm
Erster Teil Kommunalkongress
Ab 9.30 Uhr Ankunft
10.00 Uhr Eröffnung des Kongresses, Begrüßung und Grußworte
10.15 Uhr Input und Diskussion „Kommunalfinanzen – Stand und Ausblick“
11.30 Uhr Ehrung langjähriger Mitglieder
11.40 Uhr Mittagspause mit Imbiß
Zweiter Teil Mitgliederversammlung (ab 12.20 Uhr)
1. Abstimmung über die Tagesordnung
2. Wahl der Mandats- und Zählkommission und der Wahlleitung
3. Bericht zur Arbeit der SGK Brandenburg e. V. 2025 und Aussicht 2026 sowie Rechenschaftsbericht zur Finanzlage der SGK Brandenburg in den Jahren 2023 und 2024 sowie Bericht der Revisionskommission zu den Jahren 2023 und 2024
4. Aussprache und Antrag auf Entlastung des Vorstandes – Abstimmung über Entlastung des Vorstandes
5. Wahlen (kandidieren können nur Mitglieder der SGK Brandenburg):
a) Wahl eines Landesvorsitzenden / einer Landesvorsitzenden
b) Wahl der/des ersten stellvertretenden Landesvorsitzenden
c) Wahl der/des zweiten stellvertretenden Landesvorsitzenden
d) Wahl der Schatzmeisterin bzw. des Schatzmeisters
e) Wahl der Schriftführerin bzw. des Schriftführers
f) Wahl der zwei vom SPD-Landesvorstand nominierten Mitglieder
g) Wahl der weiteren Mitglieder des Vorstandes
h) Wahl der Delegierten zu den Bundesdelegiertenversammlungen der Bundes-SGK Wahl einer neuen Revisionskommission
6. Schlusswort des/der gewählten Vorsitzenden
ca. 14.30 Uhr – Ende