
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Kommunalkongress der SGK Brandenburg 2022 – Das kommunale Mandat im Wandel
15. Oktober 2022 @ 9:45 - 14:00

9.45 bis 14 Uhr
Regine-Hildebrandt-Haus, Alleestr. 9 in 14469 Potsdam
Selten bleibt etwas wie es ist! Auch das Engagement in der Kommunalpolitik hat sich gewandelt – im Laufe der Jahrzehnte und noch einmal deutlicher in den letzten Jahren. Der demographische Wandel, technische Entwicklungen, rechtliche Grundlagen, Entscheidungs- und Handlungsspielräume, politische Verhältnisse und vieles mehr haben dazu beigetragen, daß auch das kommunale Mandat sich verändert hat. Gleichzeitig haben sich auch die Kommunen, die Städte- und Gemeinden und die Landkreise entwickelt.
Wer sich kommunalpolitisch engagiert, weiß auch, daß es nicht nur um die eigene Zukunft geht, sondern immer auch um die der Nachbarinnen und Nachbarn, der Freundinnen und Freunde, der Mitbürgerinnen und Mitbürger und aller anderen in den Kommunen.
Wer sich kommunalpolitisch engagiert, möchte mitbestimmen und mitgestalten, möchte Politik machen und Verantwortung übernehmen. Und all jene, die das schon länger machen, haben die Erfahrung gemacht, daß sich das eigene Engagement lohnt.
Unserer diesjähriger Kommunalkongress steht ganz im Zeichen des kommunalen Mandates! Langjährig erfahrene Kommunalpolitikerinnen und -politiker, einige seit Jahrzehnten dabei, berichten aus ihrer Arbeit, diskutieren und stehen für Fragen bereit. Und auch die Rahmenbedingungen sollen nicht zu kurz kommen!
9.45 Uhr
Begrüßung durch Christian Großmann, Vorsitzender der SGK im Land
Brandenburg e. V. und erster Beigeordneter der Stadt Ludwigsfelde
10.00 – 11.00 Uhr
„Vom Zermürben zum Befrieden“ – Die Brandenburger AFD im Strategiewandel
Beitrag von Inka Gossmann-Reetz, Mitglied des Landtages Brandenburg, Sprecherin für die Bekämpfung von Rechtsextremismus und Innenpolitik der SPD-Fraktion im Landtag
11.00 – 12.00 Uhr
Vielfalt in der Kommunalpolitik – sind Frauen und Männer in der Kommunalpolitik gleich(berechtigt)?
Verena Letsch, Referentin bei Frauenpolitischer Rat Land Brandenburg e.V.
12.00 – 12.45 Uhr
Mittagsimbiss
12.45 – 14.00 Uhr
Das kommunale Mandat im Wandel
Beiträge und Diskussion mit
Georg Hanke, Vorsitzender des Kreistages im Landkreis Dahme-Spreewald und Mitglied in der Stadtverordnetenversammlung Königs-Wusterhausen
Nadine Lilienthal, Mitglied in der Stadtverordnetenversammlung Werder und dort Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion
Andreas Noack, Mitglied des Landtages Brandenburg, Sprecher für Kommunalfinanzen der SPD-Fraktion im Landtag
Annemarie Wolff, Mitglied im Kreistag Oberhavel und dort Co-Fraktionsvorsitzende der Fraktion SPD/LGU/Tierschutzpartei
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, wir freuen uns über Anmeldungen:
- per Telefon unter 0331/730 98 200,
- per E-Mail über info@sgk-brandenburg.de oder
- hier:
Keine Felder gefunden.