
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Kommunalrecht und Kommunalpolitik für Vorsitzende in den kommunalen Vertretungen
23. September 2021 @ 18:00 - 20:00

Was darf ich? Was kann ich? Was muss ich?
Sich kommunalpolitisch zu engagieren, ist für jeden eine Herausforderung! Dies gilt um so mehr für die Vorsitzenden in den kommunalen Vertretungen – für die Vorsitzenden der Gemeindevertretungen, der Stadtverordnetenversammlungen, der Kreistage, der Ausschüsse und der Fraktionen.
An sie werden noch einmal besondere Anforderungen gestellt, gerade wenn es um sichere und kurzfristige Entscheidungen geht. Die eigene Erfahrung ist da oftmals hilfreich, in unserem Online-Seminar wollen wir das mit entsprechenden Kenntnissen unterstützen! Welche Grundlagen muss man sicher wissen? Auf was muss man achten? Was gibt es für Handlungsmöglichkeiten und wo liegen die Grenzen? Diese und viele weitere Fragen werden eine Rolle spielen!
Wir freuen uns für das Online-Seminar am 23. September zwei Fachleute gewonnen zu haben! Zum einen Georg Hanke, Vorsitzender des Kreistages Dahme-Spreewald, der auf langjährige Erfahrungen als aktiver Kommunalpolitiker in Stadtverordnetenversammlung und Kreistag blicken kann und Tobias Schröter, Rechtsanwalt und aktiver Stadtverordneter.
Das Seminar richtet sich an die Vorsitzenden in den kommunalen Vertretungen, sei es der gesamten Gemeindevertretung oder Stadtverordnetenversammlung, des Kreistages, einer Fraktion oder eines Ausschusses!
Eine Teilnahme ist kostenfrei möglich, erfordert aber eine Anmeldung:
- per E-Mail info@sgk-potsdam.de oder
- telefonisch unter 0331 / 730 98 200
Die Information zu dieser Veranstaltung sowie weiteren der SGK Brandenburg e. V. sind auf www.sgk-brandenburg.de zu finden.