
Kommunikationstraining für Frauen in der Kommunalpolitik – Potsdam-Mittelmark
7. Oktober @ 10:00 - 17:00
Gästehaus am Klostersee,
Am Strandbad 39
14797 Kloster Lehnin
mit Martina Mieritz
Man kann nicht nicht kommunizieren. Wer sich (kommunal)politisch engagiert oder engagieren möchte, weiß dass eine gelungene Kommunikation unverzichtbarer Bestandteil jedes Engagements ist. Das gilt für alle Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker, Verwaltungskräfte und interessierte Bürgerinnen und Bürger.
Mit diesem Seminar möchten wir ganz besonders Frauen ansprechen ihre Fähigkeiten zu schärfen, klare Worte zu finden, um sich damit für ein politisches Mandat zu wappnen – gegen Widerstände, An- und Übergriffe.
Viele kennen diese Gedanken:
- Was soll ich dazu sagen?
- Wie kommen meine Worte richtig an?
- Ich lasse erstmal den anderen den Vortritt!
- Ich traue mir das nicht zu
- Ich werde nicht ernst genommen
In der Kommunalpolitik sind gerade von Frauen diese Bedenken und Fragen zu hören – Frauen müssen und dürfen sich (mehr) trauen!
Gemeinsam wollen wir im Seminar klare Worte finden und uns für ein politisches Mandat wappnen, gegen eigene Widerstände, gegen Angriffe und Übergriffe. Wir haben was zu sagen und wir haben gute Botschaften.
Wie macht man das?
Starke Kommunalpolitik von Frauen mit Frauen ist kein Hexenwerk. Im Seminar lernst du, klare Botschaften zu formulieren, deine eigene Kommunikation zu verstehen und die der anderen zu durchschauen. Was fehlt dir, damit du dich traust, Verantwortung zu übernehmen um dich mit deinen Ideen einzubringen? Anhand von Fallbeispielen erarbeiten und üben wir wirksame Handlungsstrategien und klare, kraftvolle Kommunikation.
Frauen können das und du kannst es auch!
Eine Teilnahme ist kostenfrei möglich, eine SGK-Mitgliedschaft ist nicht zwingend erforderlich. Allerdings wäre eine Anmeldung erforderlich:
- per E-Mail an info@sgk-brandenburg.de
- per Telefon 0331/730 98 200 oder
- hier: