Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Medientraining – Rhetorisch argumentieren!

10. Dezember 2022 @ 10:30 - 18:30

Noch 1 Platz frei!

mit David Parkot

Präsenzveranstaltung

10.12.2022

ab 10.30 Uhr bis ca. 18.30 Uhr

Regine-Hildebrandt-Haus Alleestraße 9 14469 Potsdam

In diesem eintägigen Medientraining lernen und trainieren Sie alle wesentlichen rhetorischen Auftrittstechniken von der Pike auf. Von den wichtisten Atem-, Stimm- und Sprechtechniken über eine stimmige Körpersprache bis hin zur gekonnten Aufmerksamkeitslenkung durch einfache Argumentationstechniken. Alle rhetorischen Register werden gezogen.

Mit Hilfe von Argumentationstechniken werden Ihre Statements kürzer, klarer, knackiger und damit eingängiger. Sie lernen das jeweilige Publikum geistig an die Hand zu nehmen und es auf einem geplanten und einfachen Gedankenweg zu einem Argumentationsziel zu bringen. Künftig lassen Sie sich nicht mehr die Butter vom Brot nehmen. Die Trainingstechniken werden Sie auch bei den in der Öffentlichkeit stehenden Rednerinnen und Rednern wiederentdecken – also bei den Medienprofis.

Das Medientraining richtet sich an alle, deren Aufagbe es ist Entscheidungen professionell zu kommunizieren – ob vor einem anwesenden Publikum, im TV-Studio, in Presse oder im Hörfunk.

Das Training verschreibt sich dem Ziel, Ihre Botschaften mediengerecht auf den Punkt zu bringen – mit Eleganz. Dabei soll jedoch die Freude an der Kommunikation keineswegs zu kurz kommen.

Künftige Auftritte vor Fernsehkameras oder Interviews können Sie in diesem Medientraining ebenfalls erproben und trainieren. Wie Sie sich am besten gegenüber Medienvertretern äußern und welche Wirkungen Sie entfalten können – das erfahren Sie in diesem Medientraining.

Um Ihren Fortschritt zu dokumenentieren, werden Übungen vor laufender Kamera gemacht. Mit Hilfe eines rhetorischen Parcours werden rhetorische Potenziale nach und nach ausgebaut und einstudiert. Selbstverständlich wird Ihnen gegen Ende des Trainings Ihr persönliches Bewegtbildmaterial als Videodatei ausgehändigt. Damit bleibt das Training in lebendiger Erinnerung.

Trainingsthemen in der Übersicht

  • Individueller Rhetorik-Check
  • Reflexion der eigenen Wirkung
  • Selbstbild und Fremdbild
  • Lampenfieber und Gegenmassnahmen
  • Atem-, Stimm- und Sprechtechniken
  • Körpersprachliches Rüstzeug: Mimik und Gestik
  • Argumentationstechniken
  • Medienrhetorik

Die Veranstaltung steht allen SGK-Mitgliedern offen, die Teilnahme ist kostenlos, allerdings ist eine Anmeldung erforderlich!

Wir freuen uns über Anmeldungen:

  • per Telefon unter 0331/730 98 200,
  • per E-Mail über info@sgk-brandenburg.de oder
  • hier:

Details

Datum:
10. Dezember 2022
Zeit:
10:30 - 18:30