Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Online: Antrags-Basar (Workshop, Austausch und Gespräch zu Anträgen in den kommunalen Vertretungen)

30. November 2022 @ 19:00 - 20:30

In vielen Kommunen des Landes Brandenburg werden überzeugende und gute Ideen in die kommunalen Vertretungen, sei es auf Stadt-, Gemeinde- oder Kreisebene eingebracht. Viele davon würden sich, vielleicht etwas angepasst oder ein wenig abgewandelt, auch in anderen Kommunen bewähren können! Da geht es um bauliche Vorhaben, um Initiativen wie den Laufbus, um Bauen und Wohnen, Verkehr und Mobilität, die Mitnahme von älteren und jüngeren Bürgerinnen und Bürgern, um Kinder- und Jugendbeteiligungskonzepte, Sportstätten, Spielplatz- und Schulwegesicherheitskonzepte, Zuwendungen, Unterstützung und Fortentwicklung und vieles vieles mehr.

Anträge zu entwerfen, zu diskutieren und einzubringen, gehört zu den interessantesten Aufgaben für Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker. Oftmals weiß man aber gar nicht, dass etwas möglich ist und an was man noch denken kann. Deshalb möchten wir erstmalig einen Austausch, einen Workshop, organisieren und freuen uns über eine rege Teilnahme.

In dieser Veranstaltung soll es darum gehen einen eigenen Antrag aus den letzten zwei Jahren, der besonders gelungen ist, vorzustellen und mit anderen zu diskutieren! Im Idealfall gehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit passenden 1 bis 15 Anträgen im Köfferchen in die nächsten Sitzungen.

Mit:

Jana Gruber (stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung Erkner)
Rachil Rowald (Geschäftsführerin der SGK Brandenburg)

Die Veranstaltung findet digital statt und ist kostenfrei. Die Einwahldaten werden nach Anmeldung versandt.

Wir freuen uns über Anmeldungen:

  • per Telefon unter 0331/730 98 200,
  • per E-Mail über info@sgk-potsdam.de oder
  • hier:

Details

Datum:
30. November 2022
Zeit:
19:00 - 20:30