
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Online: Umgang mit Populismus, Hass und Gewalt – innerhalb und außerhalb des Internets
28. Mai 2021 @ 18:00 - 20:00
Wer sich politisch engagiert und/oder interessiert an Diskussionen teilnimmt, hat in der Regel auch schon einmal die Erfahrung gemacht, dass nicht immer Sachfragen oder eine lösungsorientierte Problemlösung im Vordergrund des Austausches stehen.
Wie aber damit umgehen, wenn es nicht mehr um die Vertretung von Meinungen oder Werten geht, Fakten aus dem Blickfeld geraten und man sich Parolen, Schlagworten und Behauptungen gegenübersieht? Wie sind die Strategien der „Neuen Rechten“ und wie geht man damit um? Was ist, wenn in Diskussionen, gerade in den sozialen Medien, Hass und Gewalt überhand nehmen und die Gefahr besteht, dass der politische Diskurs, unerlässlich für eine gesunde Demokratie, dabei auf der Strecke bleibt?
Zu diesen und weiteren Fragen wollen wir mit
Inka Gossmann-Reetz – Mitglied des Landtages Brandenburg, Sprecherin für die Bekämpfung von Rechtsextremismus und Innenpolitik in der SPD-Fraktion sowie Mitglied im Vorstand der SGK Brandenburg e. V
und
Stefanie Zacharias, Projektleiterin der Betroffenenberatung bei HateAid gGmbH c/o Stiftung Haus der Demokratie und Menschenrechte
ins Gespräch kommen!
Alle Interessentinnen und Interessenten sind herzlich willkommen, die Online-Veranstaltung ist kostenfrei!
Wir freuen uns über Anmeldungen:
- per E-Mail info@sgk-potsdam.de,
- telefonisch unter 0331 / 730 98 200 oder
- hier:
[wpforms id=“1618″ title=“false“]