Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Online-Seminar: Antragsfitness – Anträge in den kommunalen Vertretungen verfassen und vertreten

26. September 2020 @ 10:00 - 14:00

Wer in eine kommunale Vertretung gewählt wurde, als sachkundige Einwohnerin oder Einwohner aktiv ist oder hauptamtlich tätig ist, hat die Möglichkeit sein Kommune und sein direktes Umfeld zu gestalten. Zu den wichtigsten Instrumenten in der kommunalpolitischen Arbeit gehören dabei Anfragen, vor allem aber auch Anträge. Sie bestimmen, zusammen mit den Verwaltungsvorlagen nicht nur die Tagesordnung einer Sitzung der kommunalen Vertretung sondern auch die Umsetzung vieler Ideen, Projekte und Initiativen.

Will man etwas mit einem Antrag um- oder durchsetzen, stellen sich jedoch oftmals eine ganze Reihe von Fragen:

  • Welche Anträge kann man stellen?
  • Was gibt es zu beachten?
  • Was gehört hinein? Und was nicht?
  • Wie kann man sie so formulieren und in unterschiedlichen Situationen bzw. für unterschiedliche Zielgruppen so präsentieren, dass sie Erfolg haben?

Referent: Thomas Irmer, selbständiger Medienberater mit langjähriger Verwaltungspraxis und Fraktionsvorsitzender der Kreistagsfraktion Dahme-Spreewald

Mit diesem Seminar möchte die SGK Brandenburg alle Interessentinnen und Interessenten dabei unterstützen Anträge in ihren kommunalen Gremien erfolgreich zu stellen und zu vertreten!

Wir freuen uns über Anmeldungen 

  • per EMail: info@sgk-potsdam.de
  • telefonisch: 0331/730 98 200
  • oder über dieses Formular: 

[wpforms id=“1626″ title=“false“ description=“false“]

Details

Datum:
26. September 2020
Zeit:
10:00 - 14:00
Veranstaltung-Tags:
, , , , , ,