
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Seminar: Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit in der Kommunalpolitik – Seddiner See
16. Februar 2019 @ 9:30 - 15:30
Ein Seminar – an drei Orten:
am 16. Februar 2019 ab 9.30 Uhr in der Heimvolkshochschule Seddiner See, Seeweg 2, 14554 Seddiner See
am 16. März 2019 ab 9.30 Uhr in der Geschäftsstelle der Unterbezirke Cottbus und Spree- Neiße, Mühlenstr. 17, 03046 Cottbus
am 23. März 2019 ab 9.30 Uhr in der Hochschule für nachhaltige Entwicklung, Schicklerstraße 5, 16225 Eberswalde
Jede und jeder, die oder der sich kommunalpolitisch bereits engagiert, dies nach den Kommunalwahlen im kommenden Mai tun möchte oder sich auf dem Weg dort hin befindet, weiß: Man kann nicht nicht kommunizieren!
Ob es darum geht, eigene Inhalte zu vermitteln, sich selbst und die eigenen Ziele bekannter zu machen oder um die Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern, innerhalb der Gemeindevertretung oder der Stadtverordnetenversammlung, mit der Verwaltung oder mit der Presse – Kommunikation ist von entscheidender Bedeutung für jedes kommunal(politisch)e Handeln.
Was möchte ich sagen?
Wie kann ich es vermitteln?
Wem möchte ich etwas mitteilen?
Wie wird es wahrgenommen?
Wie kann ich die Menschen erreichen, die ich ansprechen möchte?
Welche Themen sind für die anderen interessant?
Ihr habt die Fragen – wir haben die Antworten!
Programm
9.30 bis 10.00 Uhr Begrüßung und Einführung, Rachil Rowald
10.00 – 13.00 Uhr Politische Kommunikation
Wie erreicht man Bürgerinnen und Bürger?
Wie kommuniziert man im Netz?
Referentinnen: Katrin Molkentin und Lara Gregl
13.00-13.30 Uhr Mittagspause
13.30 – 15.30 Uhr TEXTEN für die Ewigkeit
Pressearbeit
Referentin: Birgit Morgenroth
Alle Interessentinnen und Interessenten sind ganz herzlich eingeladen!
Das Seminar findet, inhaltlich weitgehend gleich, an drei verschiedenen Orten statt, damit jede und jeder sich aussuchen kann, wo sie oder er es besuchen möchte. Deshalb bei der Anmeldung bitte den gewünschten Ort angeben!
Wir freuen uns über Anmeldungen:
per E-Mail info@sgk-potsdam.de
telefonisch unter 0331 / 730 98 200
per Fax 0331 / 730 98 202 oder
hier: [wpforms id=“1014″ title=“false“ description=“false“]