Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Online: Antrags-Basar (Workshop, Austausch und Gespräch zu Anträgen in den kommunalen Vertretungen)

In vielen Kommunen des Landes Brandenburg werden überzeugende und gute Ideen in die kommunalen Vertretungen, sei es auf Stadt-, Gemeinde- oder Kreisebene eingebracht. Viele davon würden sich, vielleicht etwas angepasst oder ein wenig abgewandelt, auch in anderen Kommunen bewähren können! Da geht es um bauliche Vorhaben, um Initiativen wie den Laufbus, um Bauen und Wohnen, […]

Kommunalakademie Teil 3

Heimvolkshochschule Seddiner See Seeweg 2

Die SGK Brandenburg bietet auch in diesem Jahr wieder ihre Kommunalakademie an. Sie richtet sich an bereits aktive Kommunalpolitikerinnen und -politiker, an haupt- und ehrenamtlich Verantwortliche sowie an Kommunalpolitik interessierte Bürgerinnen und Bürger. Also an alle, die sich interessieren, engagieren und sich bei den nächsten Kommunalwahlen noch stärker einbringen wollen! Dabei soll nicht nur die […]

Medientraining – Rhetorisch argumentieren!

Noch 1 Platz frei! mit David Parkot Präsenzveranstaltung 10.12.2022 ab 10.30 Uhr bis ca. 18.30 Uhr Regine-Hildebrandt-Haus Alleestraße 9 14469 Potsdam In diesem eintägigen Medientraining lernen und trainieren Sie alle wesentlichen rhetorischen Auftrittstechniken von der Pike auf. Von den wichtisten Atem-, Stimm- und Sprechtechniken über eine stimmige Körpersprache bis hin zur gekonnten Aufmerksamkeitslenkung durch einfache […]

Verwaltung besser verstehen – Einführung in die Grundlagen des Verwaltungsrechts

Innerhalb von zwei Stunden Boden gewinnen! mit Gelegenheit zur Diskussion von Fallbeispielen aus der kommunalen Praxis am 21. Januar 2023 ab 9.45 Uhr und bis ca. 12.00 Uhr PRÄSENZ-Veranstaltung! Grimm´s Hotel Berlin Potsdam Gonfrevillestraße 2 14513 Teltow Wer sich ehren- oder auch hauptamtlich in den Kommunen Brandenburgs engagiert oder betätigt, kommt auf kurz oder lang […]

Der kommunale Haushalt – lesen, verstehen, gestalten und steuern (Präsenzseminar in Wandlitz)

Waldhotel Wandlitz, Bernauer Chaussee 28 in 16348 Wandlitz Bernauer Chaussee 28, Wandlitz

am Samstag, den 28. Januar 2023 in der Zeit von 10 bis ca. 14 Uhr im Waldhotel Wandlitz, Bernauer Chaussee 28 in 16348 Wandlitz Der kommunale Haushalt und die Haushaltsberatungen gehören zu den wichtigsten Kernelementen der Kommunalpolitik. In der besonderen Verantwortung der kommunalen Mandatsträgerinnen und Mandatsträger liegt es dabei unter anderem die Erfüllung von Pflichtaufgaben […]

Bauen und Planen in der Kommune (Präsenzseminar in Potsdam)

Regine-Hildebrandt-Haus Alleestr. 9 14469 Potsdam Alleestr. 9, Potsdam

Bild: Tim Reckmann/pixelio.de am Samstag, den 25. Februar 2023 in der Zeit von 10 bis ca. 13 Uhr Regine-Hildebrandt-Haus Alleestraße 9 in 14469 Potsdam Seminar „Bauen und Planen in der Kommune“ Bauland, insbesondere das kommunale, ist eine endliche Ressource. Umso wichtiger ist es, es optimal zu nutzen. In dieser Veranstaltung sollen die Grundlagen, die Möglichkeiten […]

Nachgefragt! Das Brandenburg-Paket – was bedeutet das für die Kommunen in Brandenburg? Online-Gespräch mit Daniel Keller, dem Vorsitzenden der SPD-Fraktion im Landtag Brandenburg

Dienstag, den 28.2. 18 bis 19 Uhr online Entscheidungen, die das Leben der Menschen berühren, werden überall getroffen – auf Bundesebene, in den Ländern und nicht zuletzt natürlich in den Kommunen, in denen die Menschen leben. Auf Landesebene ist sicherlich das "Brandenburg-Paket" von ganz besonderer Bedeutung für die kommunale Ebene. Im Brandenburg-Paket wurden Hilfen über […]

Rhetorik für Kommunalpolitiker*innen (Präsenzveranstaltung)

10 bis 18 Uhr Regine-Hildebrandt-Haus in der Alleestr. 9 14469 Potsdam Rhetorische Fähigkeiten sind zwar ohnehin in allen Berufsfeldern und sehr vielen Lebensbereichen von Bedeutung, ganz besonders aber gerade dort, wo es darum geht die Bürgerinnen und Bürger zu erreichen. Sei es, weil man jüngst gewählt wurde oder weil man in einem anstehenden Kommunalwahlkampf überzeugen […]

Kommunale Finanzen zwischen Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg – Handlungsoptionen für Kommunen

Online

Wir möchte ganz herzlich zu unserem Online-Seminar Kommunale Finanzen zwischen Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg Handlungsoptionen für Kommunen am 23. März 2023 18 bis 19.30 Uhr einladen! Das Seminar ist in erster Linie für haupt- und ehrenamtlich aktive Teilnehmerinnen und Teilnehmer geeignet, die bereits Kenntnisse in kommunalen Haushalten und/oder Kommunalfinanzen haben. Bereits vor der Corona-Pandemie und dem […]

Antragsfitness – Anträge in den kommunalen Vertretungen stellen und vertreten (Präsenzveranstaltung)

Alleestr 9 14469 Potsdam

ab 10 Uhr Alleestr. 9 in 14469 Potsdam Wer in eine kommunale Vertretung gewählt wurde, hat damit auch die Möglichkeit seine Kommune und sein direktes Umfeld zu gestalten. Zu den wichtigsten Instrumenten in der kommunal-politischen Arbeit gehören dabei Anfragen und Anträge. Sie bestimmen, zusammen mit den Verwaltungsvorlagen nicht nur die Tagesordnung einer Sitzung der kommunalen […]