Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Kommunalfinanzen – wo kommt das Geld für die Kommunen her? (online)

Online

Handlungsoptionen für Kommunen 26. Juni 2025 18 bis 21 Uhr Wo Geld ausgegeben wird, muss auch Geld eingenommen werden! Dort wo die Kommunen Aufgaben wahrnehmen, müssen diese auch finanziert werden. Steuern, Anteile an Steuern, Zuweisungen, Beiträge, Gebühren und einiges mehr bilden die Einnahmen der Kommunen. In der alltäglichen kommunalpolitischen Arbeit, in den kommunalen Vertretungen und...

Kommunale Haushalte – verstehen, gestalten und vertreten! Wo geht das Geld in den Kommunen hin? (LDS)

Hotel Sophienhof, Kirchplatz 3-4, 15711 Königs Wusterhausen 17 bis 20 Uhr Der kommunale Haushalt und die Haushaltsberatungen gehören zu den wichtigsten Kernelementen der Kommunalpolitik. In der besonderen Verantwortung der kommunalen Mandatsträgerinnen und Mandatsträger liegt es dabei unter anderem die Erfüllung von Pflichtaufgaben mit den Wünschen und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger in Einklang zu bringen, aber...

Kommunikation – Öffentlichkeitsarbeit in der Kommune (Potsdam)

Alleestr 9 14469 Potsdam

10 bis 17 Uhr Regine-Hildebrandt-Haus, Alleestr. 9 14469 Potsdam Wie machen wir unsere politischen Botschaften stark, authentisch und überzeugend – egal ob in der Lokalpresse, auf Veranstaltungen oder online? Antworten darauf gibt unser Seminar, basierend auf dem SGK-Praxisbuch „Kommunikation, Kreativität und Haltung – Strategische Kommunikation in der Kommunalpolitik“ unseres Trainers Dennis Eighteen. Inhalte des Seminars:...

Zweitägiges Rhetoriktraining für Bürgermeister*innen und Kandidierende am 2. und 3.8. in Potsdam

Alleestr 9 14469 Potsdam

2. und 3. August 2025 jeweils 10 bis 17 Uhr Regine-Hildebrandt-Haus, Alleestr. 9 in 14469 Potsdam Wer für das Amt des Bürgermeisters oder der Bürgermeisterin kandidiert oder das Amt bereits inne hat, muss nicht nur fachlich überzeugen – sondern auch rhetorisch. Ideen und Visionen sollen klar, glaubwürdig und mitreißend vermittelt werden: in öffentlichen Reden, auf...

Antragsfitness und Fraktionsarbeit

10 bis 14 Uhr Hotel Sophienhof Kirchpl. 4, 15711 Königs Wusterhausen Wer in eine kommunale Vertretung gewählt wurde, hat damit auch die Möglichkeit seine Kommune und sein direktes Umfeld zu gestalten. Zu den wichtigsten Instrumenten in der kommunal-politischen Arbeit gehören dann insbesondere die Anträge und zu den wichtigsten Gremien die Fraktionen. Beide wollen wir in...

Kommunalfinanzen – wo kommt das Geld für die Kommunen her? (online)

Handlungsoptionen für Kommunen 01. September 2025 18 bis 20.30 Uhr Wo Geld ausgegeben wird, muss auch Geld eingenommen werden! Dort wo die Kommunen Aufgaben wahrnehmen, müssen diese auch finanziert werden. Steuern, Anteile an Steuern, Zuweisungen, Beiträge, Gebühren und einiges mehr bilden die Einnahmen der Kommunen. In der alltäglichen kommunalpolitischen Arbeit, in den kommunalen Vertretungen und...

Im Aufsichtsrat kommunaler Unternehmen? – Aufgaben qualifiziert meistern! (Potsdam)

6.9. 10 bis 17 Uhr MAXX Hotel, Allee nach Sanssouci 1, 14471 Potsdam Mitglieder von Kommunalparlamenten kommen oft ohne wirtschaftliche oder rechtliche Vorbildung in Aufsichtsräte vielfältiger kommunaler Gesellschaften. Überforderung droht. Dabei gilt: "Wissen ist Macht", und ein Aufsichtsrat sollte in Augenhöhe mit der Geschäftsführung seine Aufgabe wahrnehmen können. Im Ganztagesseminar am 6.9.2025 erläutern die beiden...

Stimme zeigen – Kommunikation für Frauen in der Kommunalpolitik

10 bis 16.30 Uhr Grimm's Berlin Potsdam Gonfrevillestr. 2 14513 Teltow (nur wenige Gehminuten von der S-Bahn-Station "Teltow" entfernt) Engagiert. Kompetent. Klar. – Deine Stimme zählt. Ob in der Gemeindevertretung, im Kreistag oder als sachkundige Einwohnerin: In der Kommunalpolitik braucht es Frauen, die sich einmischen, mitgestalten – und gehört werden. Doch gerade in politischen Gremien...

Energiewende in den Kommunen (online)

Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist mit Konflikten behaftet. Jedoch zeigen die aktuellen weltpolitischen Geschehnisse, wie wichtig der Ausbau für unsere eigene Energieversorgung ist. Die Konflikte sind aber nicht nur auf den Ausbau der Windenergie – aber überwiegend dort – zu verorten. Zunehmend kommen sie auch beim Ausbau der Solarenergie und anderen Erneuerbaren vor. Kommunalpolitik...

Kommunale Haushalte – verstehen, gestalten und vertreten!

Hotel Vierseithof Haag 20/ am Herrenhaus 1 Luckenwalde (12 min Fußweg vom Bahnhof Luckenwalde) Der kommunale Haushalt und die Haushaltsberatungen gehören zu den wichtigsten Kernelementen der Kommunalpolitik. In der besonderen Verantwortung der kommunalen Mandatsträgerinnen und Mandatsträger liegt es dabei unter anderem die Erfüllung von Pflichtaufgaben mit den Wünschen und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger in...